Gefühle entdecken - Enttäuschung

Geschenke aus der Gefühlswelt – Ent/täuschung auspacken

Eine Ent/täuschung zu empfinden, gehört erstmal nicht zu dem Gefühl, dass wir als angenehm empfinden. Ich persönlich würde es als ein schmerzhaftes, lähmendes Gefühl beschreiben. In meinem Bauch zieht sich dann etwas zusammen und ein brennender Schauer läuft mir über das Gesicht. Ich lasse es da sein. Manchmal kommen dann noch andere Gefühle um die Ecke. Wie die Traurigkeit. Ich lasse auch sie da sein und dann fühle ich so langsam wieder ein Wohlgefühl in meinem Bauch und meinem Gesicht. Und dann….

… ich erkenne die Realität. Das Leben hat mir eine klare Situation vor die Füße gelegt. Es fühlt sich nach Wahrheit an. Hier finde ich mein 1. Geschenk in der Ent/täuschung. Ich weiss, ich bin Ent – täuscht worden….

Das Wort Enttäuschung setzt sich zusammen aus den folgenden Bedeutungen:

Täuschung = Irreführung, Schwindel, Unwahrheit

Ent = etwas wegführen von oder etwas befreien von

Ent/täuschung ist eine Einladung vom Leben (2. Geschenk) weiterzugehen. Eine Tür geht zu. Somit können wir dem Fluss des Lebens weiter folgen.

Außerdem lässt uns Ent/täuschung fühlen, was wir wirklich wollen, wie wir behandelt werden möchten und werden vielleicht überrascht, was tief in uns für Gefühle und Bedürfnisse sind (3.Geschenk).

Wenn wir rational drauf schauen, lüftet eine Enttäuschung den Schleier von unseren Augen. Die Realität stellt sich ein. Eine Erwartung wird nicht erfüllt. Dies ist die Grundlage für das 4. Geschenk. Das Wünschen. Wünschen bedeutet, dass ich meine Verantwortung für mein Lebensglück nicht von der Reaktion anderen Menschen oder dem erhofften Ergebnis abhängig mache.

Reflektierende Fragen, um die Ent/täuschung auszupacken und deine Geschenke dahinter empfangen zu können. Denn alles was uns im Leben begegnet, ist auch immer mindestens ein Stückweit für uns:

  • Was waren bis jetzt deine Geschenke nach einer Ent/täuschung?
  • Hast du schonmal positive Gefühle nach einer Ent/täuschung gefühlt?
  • Wie fühlst du dich in Momenten der Ent/täuschung?
  • Was brauchst du, um das unangenehme Gefühl da sein lassen zu können?

Das 5. Geschenk ist die Auflösung eines ungewissen Zustandes. Die Gefühle in einer ungewissen Situation, können kurzfristig leichter auszuhalten sein. Zum Beispiel: Ich überlege, ob ich das Antwortschreiben auf die Bewerbung meines Traumjobs öffne. Solange ich das Nein nicht habe, bleibt das Ja möglich. Das fühlt sich erstmal angenehmer an als die Absage. Doch dauerhaft zieht uns Ungewissheit unsere Energie ab und lässt uns auf der Stelle stehen. Wir kommen nicht weiter im Leben und es drückt gegen erfüllenden Wachstum. Gewissheit kann erstmal mehr als Ungewissheit schmerzen, jedoch lässt sie uns nicht auf der Stelle treten und wir können weitergehen.

Das 6. Geschenk ist der Wachstum unserer Widerstandskraft. Wir machen durch das Erleben einer Enttäuschung die Erfahrung, dass wir nicht tot umfallen. Und dieses Empfinden ist nicht unrealistisch. Unserer ältester Gehirnteil lässt uns das kurzfristig glauben. Wir empfinden dann so, obwohl es nicht eintreffen wird, wenn ich zum Beispiel die Absage für den Traumjob nicht bekomme. Mit zunehmenden Enttäuschungen im Leben, erfahre ich, dass das Leben danach weitergeht und ich mich neuen erfüllenden Wegen widmen kann.

Was dir praktisch helfen kann:

  • Erinnere dich gerne einmal an das Gefühl der Enttäuschung in einer Situation aus deinem Leben. Wenn du nun an die 6 Geschenke denkst, wie ist dann heute deine Sichtweise und Bewertung dieser Situation?

Übung

  1. Schließe deine Augen
  2. Atme tief in deinen Brustkorb ein und wieder aus
  3. Wiederhole solange diese tiefe Atmung, bis du dich in dir angekommen fühlst
  4. Denke an deine letzte erfahrene Ent/täuschung
  5. Stell dir die Frage: Was hat sich seither positiv in meinem Leben durch sie verändert?
  6. Was habe ich bewusst getan, dass dieser positive Shift stattgefunden hat?

Ich wünsche dir nur das Beste und hoffe, dass die Geschenke in der Enttäuschung deinen weiteren Lebenswachstum und -weg erleichtern werden.

In Liebe,
Sina ♥

FOLLOW US

Franziska Zerbe und Sina Klaffer

Franziska Zerbe

Ganzheitliches Ernährungs- und Mentalcoaching
www.mehr-als-essen.de

Sina Klaffer

Ganzheitliches, systemisches Coaching
www.raum-sein-werden.de

Newsletter